International Network Against Cyber Hate (INACH) Extremismus international bekämpfen Da es sich bei Hass im Netz um ein internationales Phänomen handelt, ist jugendschutz.net auch international mit relevanten Akteuren vernetzt, beteiligst sich an Debatten zur effektiven Bekämpfung von Islamismus und Rechtsextremismus…
Rechtsextreme Bilder von Geschlechterrollen und Geschlechtsidentitäten sind vor allem geprägt von der Vorstellung einer eindeutigen Zweigeschlechtlichkeit. Was Männer zu Männern und Frauen zu Frauen mache, sei klar umgrenzt und quasi natürlich vorgegeben. Die Frage nach der eigenen Identität, auch in Abgrenzung zu…
Hass im Netz - ein Angebot von jugendschutz.net Extremistische Akteure nutzen Social Media, um menschenverachtende Ideen zu verbreiten. Subtile demokratiefeindliche und rassistische Beiträge finden sich dabei ebenso wie Aufrufe zu Hass und Gewalt. Während unzulässige Inhalte auf vielen Plattformen schnell gelöscht…
Die vorliegende Recherche untersucht antisemitische Aussagen auf reichweitenstarken Angeboten, vor allem bei jugendaffinen Plattformen wie Instagram und YouTube. Hier lässt sich eine massive Verbreitung antisemitischer Aussagen belegen. Es zeigt sich, dass antisemitische Hetze online nicht nur von Extremistinnen und…