Themenschwerpunkt „Rechtsextreme [&] Gaming-Kulturen“ gestartet
Wie nutzen Rechtsextreme Computerspiele, Gaming-Plattformen und -Communitys, um junge Menschen anzusprechen? Inwiefern ist Rassismus, Frauen- und Demokratiefeindlichkeit Bestandteil von Online-Spielekulturen? Und wie wird in der Szene selbst dagegen vorgegangen?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich der hier auf Hass im Netz eingerichtete Themenschwerpunkt „Rechtsextreme [&] Gaming-Kulturen“.
Im Nachgang zu unserer gleichnamigen Online-Fachtagung im November 2020 bietet „Rechtsextreme [&] Gaming-Kulturen“ Aufzeichnungen der Veranstaltung sowie eigens verfasste Texte. Los geht es u.a. mit dem Tagungsbericht und einem Gastbeitrag von Christian Huberts zu Eintrittspunkten rechtsextremer Ideologie in die Gaming-Welt.
Der Schwerpunkt wird kontinuierlich ausgebaut und findet sich unter www.hass-im-netz.info/thema/gaming.html.