Dr. Laura Braam von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen berichtete auf der Online-Fachtagung "Künstliche Intelligenz und Hass im Netz: Möglichkeiten und Herausforderungen" am 13.10.2022 über das KI-Tool KIVI. Seit Anfang 2022 ist die Software in den Landesmedienanstalten im Einsatz, um im Rahmen der Medienaufsichtsarbeit illegale Hass-Inhalte und andere potenzielle Rechtsverstöße automatisch aufzuspüren.
Die Videoaufzeichnung des Vortrags "Künstliche Intelligenz gegen illegale Inhalte und Hass im Netz" finden Sie hier:
hass-im-netz.info/themen/artikel-1/video-ki-gg-illegale-inhalte
07.02.2023