Report: Flüchtige Hasspropaganda

Jetzt erschienen: Flüchtige Hasspropaganda. Kurz- und Echtzeit-Inhalte als Herausforderungen für den Jugendmedienschutz.

Posts mit Verfallsdatum oder Videos und Textchats in Echtzeit: Flüchtige Inhalteformate haben eine besondere Attraktivität. So haben insbesondere die auch bei Kindern und Jugendlichen beliebten Live-Übertragungen, etwa von Videospielen und Talks von Influencer:innen, Eventcharak­ter.

Wie Hasspropagandist:innen dies ausnutzen und entsprechende Funktionen für ihre Zwecke auf den verschiedenen Social-Media-Diensten missbrauchen, zeigt der Bericht von jugendschutz.net.

Der Report findet sich als PDF hier: Flüchtige Hasspropaganda. Kurz- und Echtzeit-Inhalte als Herausforderungen für den Jugendmedienschutz

Er ist Teil des Schwerpunkts Online-Propaganda: Formen und Formate.